Zum Hauptinhalt springen

Neue Lenz Akkus sind da: RCB 1400 & RCB 2000 im Fokus

Die neuen Lenz Akkus sind da: RCB 1400 und RCB 2000. Beide liefern mehr Laufzeit, eine feine App-Steuerung und sind mit deinen Lenz-Heizsocken, -Handschuhen und -Textilien kompatibel. Hier erfährst du kurz und klar, was neu ist, worin sich die Modelle unterscheiden und welches zu deinem Einsatz passt. Jetzt neu bei ski-shop.ch.

Was ist neu an den RCB 1400 & RCB 2000?

  • Mehr Ausdauer: optimierte Energieverwaltung fuer lange Tage im Schnee.
  • Feinere Steuerung: manuell in 3 Stufen oder per App in bis zu 9 Stufen.
  • Einfaches Handling: kompakt, robust, schnell am Textil eingeklickt.

Unterschiede auf einen Blick

Merkmal RCB 1400 RCB 2000
Einsatzdauer fuer Tagestouren und kurze Kaltphasen fuer sehr lange Tage und Mehrtagestouren
Gewicht & Groesse kompakt & leicht aehnlich kompakt, hoehere Kapazitaet
Steuerung 3 Stufen + App (bis 9) 3 Stufen + App (bis 9)
Fuers Profil Alltag, Skitag, Pendeln Touren, Tiefkuehltage, wenig Ladepausen

Kompatibilitaet

Beide Akkus passen zu Lenz-Heizsocken, -Handschuhen und -Textilien der aktuellen Generation. Achte beim Koppeln in der App darauf, Bluetooth zu aktivieren und die Akkus einzeln zu verbinden.

Laufzeiten & Praxis-Tipps

  • Starte auf niedriger Stufe und erhoehe nur bei Bedarf – so haelt der Akku laenger.
  • Warme Fuesse halten die Waerme besser: Enge Skischuhe reduzieren die Wirkung.
  • Bei starkem Frost lieber konstant niedrig heizen statt spurtsweise hoch.

Laden & Pflege

  • Erstladung vollstaendig durchfuehren, dann normal nutzen.
  • Bei Lagerung: etwa halb laden und alle 3–6 Monate nachladen.
  • Trocken und bei Zimmertemperatur lagern; keine direkten Waermequellen.

Welcher Akku passt zu dir?

  • RCB 1400: Du bist viel im Alltag unterwegs, faehrst normale Skitage oder brauchst Waerme fuer Pendelzeiten.
  • RCB 2000: Du planst lange Touren, fahrt starke Kaeltetage oder willst maximale Reserve ohne Nachladen.

Fazit

Mit RCB 1400 und RCB 2000 deckt Lenz zwei klare Beduerfnisse ab: leicht & alltagstauglich versus maximale Ausdauer. Waehle nach Einsatzprofil – und du hast warme Finger und Fuesse, wenn es darauf ankommt.

FAQ

Wie koppel ich die Akkus mit der App?

Bluetooth aktivieren, Lenz Heat App oeffnen, jeden Akku einzeln waehlen und koppeln. Danach kannst du beide Seiten synchron oder separat steuern.

Kann ich alte Lenz-Textilien weiter nutzen?

Ja, solange die Schnittstellen kompatibel sind. Pruefe die Steckerform und die Produktgeneration deiner Textilien.

Wie verlängere ich die Laufzeit im Winter?

Niedrige Stufe nutzen, Akku warm halten (z. B. in Innentasche), Textil nicht zu fest einschnueren und nur bei echtem Bedarf hochschalten.

Sind die Akkus flugtauglich?

In der Regel ja, im Handgepaeck. Informiere dich vorab ueber die Grenzwerte deiner Airline und transportiere die Akkus stets sicher.

Wie pflege ich die Akkus richtig?

Vor Nässe schuetzen, nicht ueberhitzen, regelmaessig nachladen und zur Lagerung halbvoll ablegen. So bleibt die Kapazitaet stabil.

Schwarzes Ladegerät für ein Heizsystem mit vier Fächern und zwei USB-Kabeln, vor einem weißen Hintergrund.
Schwarze Ladestation für zwei Akkus eines Heizsystems mit einem roten "G" Logo und der Aufschrift "Body Heat System". Ein Kabel ist angeschlossen.
%
Neu
Lenz Lithium Pack rcB 1400
Die Lenz Lithium Pack rcB 1400 (USB-C) BT Smart sind kompakte und leichte Akkus für alle Produkte des Lenz Body Heat Systems. Sie liefern bis zu 20 Stunden zuverlässige Wärme und lassen sich flexibel über den Akku selbst oder die kostenlose Lenz Heat App steuern. Mit nur 95 g Gewicht und praktischer Ladeschale sind sie ideal für Sport, Arbeit und Freizeit. Highlights der Lenz Lithium Pack rcB 1400 Bis zu 20 Stunden Wärme auf Knopfdruck Kompatibel mit allen Lenz Heat Socks, Heat Gloves, Heat Vests, Heat Jacket und Heat Pants Steuerung: direkt am Akku (3 Stufen) oder stufenlos via Lenz Heat App (Bluetooth) Leichtes, kompaktes Design: nur 95 g, Maße 8.5 × 5.5 × 1.5 cm Schnellladefunktion und Lagermodus über USB-C Ladeschale Kompatibel mit Ladegeräten von rcB 1200, rcB 1800, rcB 2000 und Heat Pack Temperaturschutz sorgt für sicheres Laden Packungsinhalt 1 Paar Lenz Lithium Packs rcB 1400 (wiederaufladbar) 1 Ladeschale für 2 Akkus 1 USB-C zu USB-A Ladekabel 2 Kontaktschutze 3 Paar farbige Gummibänder Gratis Heat App (Apple App Store & Google Play) Warnhinweise & Sicherheitsinformationen FAQ zu den Lenz Lithium Pack rcB 1400 Mit welchen Produkten sind die Akkus kompatibel? Sie passen zu allen beheizbaren Produkten des Lenz Body Heat Systems – von Socken bis Jacke. Wie lange halten die Akkus warm? Die Akkus liefern bis zu 20 Stunden Wärme, abhängig von der Heizstufe und Außentemperatur. Wie kann ich die Wärme regulieren? Direkt am Akku in 3 Stufen oder stufenlos über die Lenz Heat App via Bluetooth. Wie funktioniert der Lagermodus? Im Lagermodus werden die Akkus automatisch auf ca. 50 % geladen und so optimal für längere Lagerzeiten vorbereitet.

159,00 CHF* 199,90 CHF* (20.46% gespart)
%
Neu

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lenz Heat Sock 5.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 1400
Das Lenz Heat Sock 5.1 Toe Cap Set mit rcB 1400 Akkus kombiniert den bewährten Komfort der Heat Sock 5.1 mit der leistungsstarken Heizdauer der rcB 1400 Lithium Packs. Die Toe Cap® Heizelemente wärmen die Zehen von oben und unten – flach eingenäht und kaum spürbar. Dank verbesserter Elastizität im Wadenbereich, integriertem Schienbeinprotektor und Ringbandage sitzen die Socken perfekt, auch bei kräftigen Waden. Vorteile des Sets Toe Cap® Technologie – gleichmässige Wärme im Zehenbereich Erhöhte Elastizität – ideal auch für kräftige Waden Schienbein-, Zehen- und Fersenprotektoren für Komfort & Schutz Merino SOFTTEC® Materialmix mit Seide – atmungsaktiv, weich & schnell trocknend rcB 1400 Akkus – bis zu 20h Heizdauer, 3 Stufen oder stufenlos per App USB-C Ladeschale – mit Schnellladefunktion & Lagermodus Maschinenwaschbar bis 30°C (Akkus vorher entfernen) Technische Daten Material Socken30 % Polyester | 25 % Merinowolle | 20 % Polyamid | 15 % Polyacryl | 5 % Seide | 5 % Elasthan Akkugrösse8,5 × 5,5 × 1,5 cm Akkugewichtca. 95 g pro Stück Heizdauerbis zu 20 h (abhängig von Heizstufe & Bedingungen) Steuerung3 Stufen direkt am Akku oder stufenlos via Lenz Heat App Packungsinhalt 1 Paar Lenz Heat Sock 5.1 Toe Cap® 1 Paar Lithium Packs rcB 1400 1 USB-C Ladeschale für 2 Akkus 1 USB-C zu USB-A Ladekabel 2 Kontaktschutze 3 Paar farbige Gummibänder 1 Waschbeutel mit Reissverschluss Gratis Heat App (Apple & Android) Wir empfehlen das Hey Sport Microwash, um die Lebensdauer deiner Heizsocken zu verlängern. FAQ zum Set rcB 1400 Wie lange geben die Socken Wärme ab? Mit den rcB 1400 Akkus spenden die Heat Sock 5.1 bis zu 20 Stunden Wärme. Sind die Socken waschbar? Ja, bei 30°C in der Waschmaschine. Bitte Akkus vorher entfernen. Für welche Schuhe sind die 5.1 geeignet? Die kniehohen Socken eignen sich ideal für Ski- und Snowboardboots, bieten aber auch Komfort in Winter- und Arbeitsschuhen. Kann ich die Akkus auch für andere Produkte nutzen? Ja, die rcB 1400 Packs sind kompatibel mit allen Lenz Body Heat System Produkten.

248,00 CHF* 308,90 CHF* (19.72% gespart)
%
Neu
Lenz Heat Sock 4.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 1300
Der 4.1 Toe Cap® Heat Sock ist ideal für normale Schuhe wie Arbeits-, Wander- oder Veloschuhe. Ohne Schienbeinprotektoren, dafür mit maximalem Komfort – perfekt für alle, die warme Füsse wollen, ohne auf eine Heizsohle angewiesen zu sein. Die innovativen Heizelemente umschliessen die Zehenbereiche und sorgen für spürbare Rundumwärme – auch am oberen Zehenteil. Lenz Heat Sock 4.1 mit rcB 1400 – Highlights Perfekt für Arbeitsschuhe, Wanderschuhe und Alltagsschuhe Ohne Protektoren – angenehm dünn und flexibel Verbesserte Passform und hohe Elastizität Kaum spürbarer Lithium Pack rcB 1400 unter dem Komfort-Bündchen Heizleistung über 3 Stufen am Akku oder stufenlos via Lenz Heat App Schnelltrocknendes, geruchsbindendes Material – mit Polygiene® Maschinenwaschbar bis 30 °C Material: 50 % Polyester | 33 % Polyamid | 10 % Merinowolle | 7 % Elasthan Akku rcB 1400 – bis zu 20 Stunden Wärme Kompakte, leichte Lithium-Packs (je 95 g) Heizleistung über 3 Stufen oder stufenlos per App Bis zu 20 h Wärme – ideal für lange Tage im Freien USB-C Ladeschale inklusive Lagermodus und Temperaturschutz Kompatibel mit allen Lenz Body Heat System-Produkten Packungsinhalt 1 Paar Lenz Heat Sock 4.1 Toe Cap 2 Lithium Packs rcB 1400 1 USB-Ladeschale + Kabel 1 Washbag mit Reissverschluss FAQ – Lenz Heat Sock 4.1 Toe Cap Set rcB 1400 Wie lange halten die Akkus? Die rcB 1400 Akkus spenden bis zu 20 Stunden Wärme – abhängig von der Heizstufe und den Witterungsbedingungen. Kann ich die Socken auch ohne Akku tragen? Ja, sie funktionieren wie normale Funktionssocken mit hohem Tragekomfort und wärmender Merinowolle. Wie wird die Wärme gesteuert? Direkt am Akku (3 Stufen) oder stufenlos über die kostenlose Lenz Heat App für Android und iOS. Sind die Socken waschbar? Ja, maschinenwaschbar bis 30 °C optimal mit dem Micro Wash – bitte Akkus vorher abnehmen.

235,00 CHF* 299,80 CHF* (21.61% gespart)
%
Lenz Heat Sock 6.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 2000
Das Lenz Heat Sock 6.1 Toe Cap Set mit rcB 2000 Akkus ist die Premium-Lösung für maximale Heizdauer. Die Kompressionssocken mit hohem Merinoanteil sorgen für Komfort und Leistungssteigerung, während die Toe Cap® Heizelemente deine Zehen von oben und unten erwärmen. Mit den leistungsstarken rcB 2000 Akkus geniesst du bis zu 23 Stunden Wärme – perfekt für lange Skitage oder extreme Bedingungen. Vorteile des Sets Toe Cap® Technologie – Wärme rund um den Zehenbereich Dünne Kompressionssocken – optimal für Race Boots & enge Schuhe Merino SOFTTEC® – wärmt, reguliert Feuchtigkeit & kratzt nicht rcB 2000 Akkus – bis zu 23h Heizdauer, 3 Stufen oder stufenlos via App USB-C Ladeschale – schnelles & sicheres Laden Maschinenwaschbar bis 30°C (Akkus vorher entfernen) Technische Daten Material Socken55 % Polyamid | 35 % Merinowolle | 10 % Elasthan Akkugrösse8,5 × 5,5 × 1,5 cm Akkugewichtca. 115 g pro Stück Heizdauerbis zu 23 h (abhängig von Heizstufe & Bedingungen) Steuerung3 Stufen direkt am Akku oder stufenlos via Lenz Heat App Packungsinhalt 1 Paar Lenz Heat Sock 6.1 Toe Cap® Merino Compression 1 Paar Lithium Packs rcB 2000 1 USB-C Ladeschale für 2 Akkus 1 USB-C zu USB-A Ladekabel 2 Kontaktschutze 3 Paar farbige Gummibänder 1 Waschbeutel mit Reissverschluss Gratis Heat App (Apple & Android) Wir empfehlen das Hey Sport Microwash, um deine Heizsocken hygienisch und langlebig zu pflegen. FAQ zum Set rcB 2000 Wie lange hält die Wärme an? Mit den rcB 2000 Akkus kannst du bis zu 23 Stunden Wärme geniessen. Kann ich die Akkus auch für andere Produkte nutzen? Ja, die rcB 2000 Packs sind kompatibel mit allen Lenz Body Heat System Produkten. Wie steuere ich die Heizstufen? Entweder direkt am Akku (3 Stufen) oder stufenlos über die kostenlose Lenz Heat App. Sind die Socken maschinenwaschbar? Ja, bis 30°C – bitte die Akkus vor dem Waschen entfernen.

Varianten ab 255,00 CHF*
295,00 CHF* 369,80 CHF* (20.23% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Lenz Lithium Pack rcB 2000
Die Lenz Lithium Pack rcB 2000 BT Smart sind die stärksten Akkus im Lenz Body Heat System. Sie liefern bis zu 23 Stunden Wärme für Lenz Heat Socks, Heat Vest, Heat Gloves und Heat Pants. Dank USB-C Fast Charge sind die Packs in rund der Hälfte der üblichen Ladezeit wieder einsatzbereit und mit der Storage-Funktion optimal für die Lagerung vorbereitet. Highlights der Lenz Lithium Pack rcB 2000 Bis zu 23 Stunden Wärmeleistung Schnellladefunktion: nur 4.5 – 5.5 Stunden Ladezeit Steuerung direkt am Akku oder via Lenz Heat App (Bluetooth) Lagermodus für lange Lebensdauer Klein, leicht (115 g) und kompakt (8.5 × 5.5 × 1.5 cm) USB-C Anschluss und bequeme Ladeschale Kompatibel auch mit Ladegeräten von rcB 1200, rcB 1800 und Heat Pack Packungsinhalt 2 × Lenz Lithium Pack rcB 2000 (wiederaufladbar) 1 × USB-C Ladekabel 1 × Ladeschale FAQ zu den Lenz Lithium Pack rcB 2000 Mit welchen Produkten sind die Akkus kompatibel? Die Akkus passen auf alle Lenz Heat Socks, Heat Vest, Heat Gloves und Heat Pants. Wie wird die Wärme geregelt? Entweder direkt am Akku (3 Stufen) oder über die kostenlose Lenz Heat App via Bluetooth (9 Stufen). Wie funktioniert die Storage-Funktion? Per Knopfdruck lädt der Akku automatisch auf ca. 50 % und wird so optimal für die Lagerung vorbereitet. Wie lange dauert das vollständige Laden? Normal: 9 – 11 Stunden, mit Schnellladefunktion: 4.5 – 5.5 Stunden.

189,00 CHF* 239,90 CHF* (21.22% gespart)
%
Neu
Lenz Lithium Pack rcB 1400

159,00 CHF* 199,90 CHF* (20.46% gespart)
%
Neu

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lenz Heat Sock 5.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 1400

248,00 CHF* 308,90 CHF* (19.72% gespart)
%
Neu
Lenz Heat Sock 4.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 1300

235,00 CHF* 299,80 CHF* (21.61% gespart)
%
Lenz Heat Sock 6.1 Toe Cap Set + Battery Packs rcB 2000

Varianten ab 255,00 CHF*
295,00 CHF* 369,80 CHF* (20.23% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Lenz Lithium Pack rcB 2000

189,00 CHF* 239,90 CHF* (21.22% gespart)
Schwarze Ladestation für zwei Akkus eines Heizsystems mit einem roten "G" Logo und der Aufschrift "Body Heat System". Ein Kabel ist angeschlossen.

Neue Lenz Akkus sind da: RCB 1400 & RCB 2000 im Fokus

Lenz geht mit neuen Generationen seiner Lithium-Akku einen Schritt weiter: Die rcB 1400 + rcB 2000 neu erhältlich.
Eine schwarze Hestra Lederhandschuhe, frontal auf einem weißen Hintergrund fotografiert. Die Nähte sind gelb und Details grau.

Hestra Omni Trigger jetzt Neu!

Neu: Hestra Omni Trigger – 100 % Leki Trigger-kompatibel. Jetzt exklusiv zur Saison 25/26 bei ski-shop.ch sichern!
Mann wachst einen Ski mit einem Wachseisen und einem rosa Wachsblock, der auf einem Tisch vor einer Skireihe liegt.

FZero Wachs – Das Profiwachs der Swiss-Ski-Athleten jetzt im ski-shop.ch erhältlich


FZero Wachs – Das Profiwachs der Swiss-Ski-Athleten jetzt im ski-shop.ch erhältlich
Produktvorstellung: Knöchel-Booties gegen Blasen in Outdoor-Stiefeln, gezeigt durch Skifahrer, Snowboarder und Wanderer.

Ezeefit – die ultimative Blasenlösung für jedes Abenteuer

Ob auf der Skipiste, beim Wandern oder beim Einlaufen neuer Schuhe – Blasen an den Füssen sind echte Spasskiller.
Mann mit Bart, Skihelm und reflektierender Brille. Im Hintergrund verschwommene, schneebedeckte Berge und blauer Himmel.

HEAD Radar Visierhelm – Innovation und Komfort für Skifahrer

HEAD Radar Visierhelm – Innovation und Komfort für Skifahrer